Kommunalpolitische Anfragen
Übernahme von Kosten für Schulbücher usw.
hiermit bittet die Fraktion DIE LINKE im Städteregionstag um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Welche Auswirkungen haben die Urteile von Bundessozialgericht und Sozialgericht Düsseldorf auf die Übernahme von Kosten von Schulbüchern für das Jobcenter der Städteregion?
Quellen:
2. Wie wurde bisher in der Praxis des Jobcenters verfahren?
3. Existiert der Anspruch auf Übernahme der Schulbuchkosten unabhängig von der Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf aus dem Bildungs- und Teilhabepaket? Bitte erläutern.
Im Voraus danke ich Ihnen für die Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Dateien
Landespolitische Anfragen
Übernahme von Kosten für Schulbücher usw.
hiermit bittet die Fraktion DIE LINKE im Städteregionstag um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Welche Auswirkungen haben die Urteile von Bundessozialgericht und Sozialgericht Düsseldorf auf die Übernahme von Kosten von Schulbüchern für das Jobcenter der Städteregion?
Quellen:
2. Wie wurde bisher in der Praxis des Jobcenters verfahren?
3. Existiert der Anspruch auf Übernahme der Schulbuchkosten unabhängig von der Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf aus dem Bildungs- und Teilhabepaket? Bitte erläutern.
Im Voraus danke ich Ihnen für die Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Dateien
Bundespolitische Anfragen
Übernahme von Kosten für Schulbücher usw.
hiermit bittet die Fraktion DIE LINKE im Städteregionstag um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Welche Auswirkungen haben die Urteile von Bundessozialgericht und Sozialgericht Düsseldorf auf die Übernahme von Kosten von Schulbüchern für das Jobcenter der Städteregion?
Quellen:
2. Wie wurde bisher in der Praxis des Jobcenters verfahren?
3. Existiert der Anspruch auf Übernahme der Schulbuchkosten unabhängig von der Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf aus dem Bildungs- und Teilhabepaket? Bitte erläutern.
Im Voraus danke ich Ihnen für die Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Dateien
Wichtig
Wenn ihr Kommunal-Landes- oder Bundespolitische Anfragen zumThema
Hartz IV habt könnt ihr diese uns gerne unter politischeanfragen@bag-hartz-iv.de zur Vergügung stellen.